ist ein wesentlicher Bestandteil unserer täglichen Arbeit und ein wichtiger Baustein für Ihre Zahngesundheit. Die Kassenzahnätzliche Bundesvereinigung (KZBV) hat in einer Übersicht zusammen gefasst, welche gesetzliche Krankenkasse Zuzahlungen leistet:
Auch Kleinkinder leiden bereits an Karies, sogenannter Nukelfalschen-Karies. Die Folgen dieser frühkindlichen Karies sind vielfältig.
Zu ihnen zählen u. a.:
- die Zahnzerstörung mit Komplikationen wie Schmerzen und starken Entzündungen sowie ein vorzeitiger Verlust der Milchzähne,
- ein gestörter Durchbruch der bleibenden Zähne, da sich der Kieferknochen an der Stelle wieder schließt, an der der Milchzahn zu früh ausgefallen ist
- Schädigung der bleibenden Zahnkeime, da Entzündungen der Milchzähne die darunter im Kiefer liegenden heranreifenden bleibenden Zähne befallen können
- Kieferentwicklungsstörungen
- eine gestörte Sprachentwicklung,
- ein gestörtes Kau- und Schluckvermögen
- ein ungesundes Ernährungsverhalten,
- Defizite im Bereich der psychosozialen Entwicklung der kleinen Kinder, denn Zahnverlust im Frontzahnbereich führt auch zur Störung bei der Entwicklung sozialer Kontakte. Nicht selten erleben Kinder mit Frontzahnverlust soziale Ausgrenzung.
- Therapieprobleme, da Kleinkinder häufig nur über eine eingeschränkte Behandlungsbereitschaft verfügen und oftmals eine Schmerzanamnese verbunden mit Zahnarztangst vorliegt, weshalb die Behandlung der frühkindlichen Karies häufig unter Vollnarkose stattfindet.
Eine rechtzeitige Untersuchung in der Zahnarzt-Praxis Martin Lars Baltzer und eine konsequente Prophylaxe kann ein lebenslanges Leiden verhindern. Wir beraten Sie als Eltern gerne. Telefon 05 61 / 49 21 32
Zahnarztpraxis Martin Lars Baltzer | Marktstraße 20 | 34225 Baunatal | Telefon 05 61 / 49 21 32 | praxis@zahnarzt-baltzer.de